Sie benötigen eine kompetente Rechtsberatung?
Wir sind gerne für Sie da.
Telefon
+43 512 583074
E-Mail
office@kanzlei-tirol.at
Mandantenfragebogen Kanzlei Innsbruck
Kanzlei Kroker Tonini Höss & Lajlar
Mandantenfragebogen
Mandantenfragebogen online ausfüllen
Formular mit Google Forms
Dieser Inhalt wird über Google Forms eingebettet. Wenn Sie das Formular online ausfüllen möchten, ist dies nur über das bereitgestellte Google Forms Formular möglich. Sobald Sie die Auswahl bestätigen und den Inhalt des Formulars laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Google ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Nutzung dieses Service kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen, wobei ein angemessenes Datenschutzniveau nicht sichergestellt ist. Es besteht daher das Risiko, dass US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und Ihnen dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Sie können das online Formular nur nutzen, wenn Sie sich mit der Datenübermittlung in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau einverstanden erklären.
Für ein optimales Nutzererlebnis setzen wir in unserem Angebot Cookies ein - unter Beachtung strengster Datensparsamkeit. Daher nutzen wir auf unserer Website nur für den Betrieb essenzielle Cookies.
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich, zum Beispiel für die Speicherung der vom Nutzer selbst vorgenommenen Einstellungen des Angebots oder sicherheitsrelevante Maßnahmen wie der Schutz von Formularen. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
DIRO Multisite Cookie
In diesem Cookie werden die von Ihnen selbst vorgenommenen Einstellungen für die Nutzung des Angebots gespeichert.
Statistik und Nutzungsmessung
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webisten interagieren, indem informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Nutzungsmessung mit Matomo
Wir verwenden Matomo zur datenschutzkonformen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Externe Dienste
Inhalte von Videoplattformen, Social-Media-Plattformen oder anderen externen Diensten werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Geographische Karten von OpenStreetMaps
Für die Anzeige geografischer Karten setzen wir den Dienst OpenStreetMaps (www.openstreetmaps.de) ein. Die Kartendaten werden ersrt nachgeladen, wenn Sie der Nutzung zustimmen. Beim Nachladen von Daten von einem fremden Server wird Ihre IP-Adresse an den fremden Server übermittelt, sonst könnten die Kartendaten nicht zu Ihrem Gerät gesandt werden. Dabei erfährt der fremde Server auch, dass Sie unsere Seite besucht haben.
Formular mit Google Forms
Dieser Inhalt wird über Google Forms eingebettet. Wenn Sie das Formular online ausfüllen möchten, ist dies nur über das bereitgestellte Google Forms Formular möglich. Sobald Sie die Auswahl bestätigen und den Inhalt des Formulars laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Google ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Nutzung dieses Service kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen, wobei ein angemessenes Datenschutzniveau nicht sichergestellt ist. Es besteht daher das Risiko, dass US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und Ihnen dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Sie können das online Formular nur nutzen, wenn Sie sich mit der Datenübermittlung in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau einverstanden erklären.
Formular mit Google Forms
Dieser Inhalt wird über Google Forms eingebettet. Wenn Sie das Formular online ausfüllen möchten, ist dies nur über das bereitgestellte Google Forms Formular möglich. Sobald Sie die Auswahl bestätigen und den Inhalt des Formulars laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Google ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Nutzung dieses Service kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen, wobei ein angemessenes Datenschutzniveau nicht sichergestellt ist. Es besteht daher das Risiko, dass US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Ihre Daten zugreifen und Ihnen dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Sie können das online Formular nur nutzen, wenn Sie sich mit der Datenübermittlung in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau einverstanden erklären.